Dein Friseur für Kinderhaarschnitte
in Düsseldorf Eller

Ein Kinderhaarschnitt ist mehr als nur ein kurzer Besuch beim Friseur – er ist ein wichtiger Moment für Kind und Eltern. Die Frisur soll zum Charakter passen, alltagstauglich sein und sich unkompliziert pflegen lassen. Gleichzeitig soll sich das Kind wohlfühlen und Vertrauen aufbauen. Bei uns im Salon in Düsseldorf Eller vereinen wir fachliches Können mit einem sicheren Gespür für die Bedürfnisse junger Kundinnen und Kunden – in entspannter Atmosphäre und mit viel Geduld.

Inhalt

Was versteht man unter einem professionellen Kinderhaarschnitt?

Ein Kinderhaarschnitt berücksichtigt weit mehr als nur Haarlänge. Er orientiert sich an der Haarstruktur, Kopfform und dem individuellen Bewegungsdrang des Kindes. Unser Team achtet besonders auf:

  • präzise und schonende Schnitttechniken

  • typgerechte Beratung für Kind und Eltern

  • einen strukturierten Ablauf in ruhiger Umgebung

  • kindgerechte Kommunikation auf Augenhöhe

Besonders beim ersten Besuch ist Einfühlungsvermögen gefragt. Unser Ziel: Ein Haarschnitt, der nicht nur gut aussieht, sondern auch gerne in Erinnerung bleibt.

Aktuelle Frisurentrends für Jungen

Moderne Kinderfrisuren orientieren sich heute an aktuellen Trends und Vorbildern aus Sport, Medien und Alltag. Beliebte Varianten im Jahr 2025 sind:

  • Fade Cut: Mit sanftem Übergang von kurz auf länger – wandelbar und stilvoll.

  • French Crop: Kurzes Deckhaar mit angedeutetem Pony – besonders pflegeleicht.

  • Strukturierter Undercut: Längeres Deckhaar bei kurz geschnittenen Seiten – dynamisch und modern.

  • Betonte Locken: Für lockiges Haar, das durch gezielte Schnitttechnik optimal zur Geltung kommt.

  • Surfer-Look: Mittellang und fransig – für einen natürlichen, entspannten Look.

Wir beraten Sie individuell, welcher Schnitt zur Haarstruktur und zum Alltag Ihres Kindes passt.

Die beliebteste Frisur für Jungs

Der Klassiker unter den Kinderfrisuren ist nach wie vor ein Kurzhaarschnitt mit dezentem Übergang. Er lässt sich schnell umsetzen, benötigt wenig Pflege und wächst gleichmäßig nach. Gerade bei aktiven Kindern hat sich dieser sogenannte „Blitz Kinderhaarschnitt“ bewährt – unkompliziert, schick und praktisch zugleich.

Umgang mit ängstlichen oder schüchternen Kindern

Viele Kinder sind beim ersten oder zweiten Friseurbesuch noch etwas unsicher oder ängstlich. Wir nehmen diese Gefühle ernst. Mit einer geduldigen, ruhigen Herangehensweise, kleinen Erklärungen und – wenn gewünscht – kurzen Pausen, schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre. Eltern dürfen selbstverständlich während des gesamten Termins dabeibleiben. Wichtig: Wir drängen nie zu etwas, sondern arbeiten im Tempo des Kindes. Das schafft Sicherheit – und oft sogar ein Lächeln beim Verlassen des Salons.

Warum Kinderhaare regelmäßig geschnitten werden sollten

Ob und wann man mit dem Schneiden beginnt, ist eine individuelle Entscheidung. Aus fachlicher Sicht gibt es jedoch einige überzeugende Gründe für regelmäßige Haarschnitte:

  • Zu lange Haare können das Sichtfeld beeinträchtigen.

  • Gleichmäßige Längen wirken gepflegter.

  • Spliss wird vorgebeugt.

  • Die Kinder gewöhnen sich früh an den Friseurbesuch – das baut Vertrauen auf.

Ein regelmäßiger Haarschnitt unterstützt zudem die natürliche Form der Frisur und macht das Styling im Alltag deutlich einfacher.

Pflegehinweise
für zu Hause

Ein guter Haarschnitt funktioniert nicht nur im Salon, sondern auch im Alltag. Damit das Haar Ihres Kindes auch zwischen den Friseurbesuchen gesund bleibt, geben wir Ihnen gerne individuelle Tipps zur Pflege:

  • Milde Produkte: Verwenden Sie kinderfreundliche, pH-neutrale Shampoos ohne reizende Zusatzstoffe.

  • Kämmen mit Gefühl: Gerade bei Locken oder längerem Haar empfehlen wir das vorsichtige Entwirren mit einem grobzinkigen Kamm.

  • Regelmäßiges Nachschneiden: Alle 6–8 Wochen ein kurzer Termin reicht, um Form und Pflegezustand zu erhalten.

Auch bei Fragen zur Haarpflege zu Hause stehen wir Ihnen selbstverständlich beratend zur Seite.

Wie lange dauert ein Kinderhaarschnitt?

In der Regel dauert ein Haarschnitt für Kinder zwischen 15 und 30 Minuten. Ein unkomplizierter Schnitt, wie der klassische „Blitz Kinderhaarschnitt“, kann etwas schneller durchgeführt werden. Dennoch nehmen wir uns die Zeit, um eine entspannte und stressfreie Erfahrung zu ermöglichen – besonders bei den ersten Besuchen.

Kinderhaarschnitt – was kostet das?

Die Kosten für einen Kinderhaarschnitt hängen vom Umfang des Schnitts sowie der Haarstruktur ab. Bei uns im Salon bieten wir faire und transparente Preise. Faktoren, die den Aufwand beeinflussen:

  • Art der Frisur: kurz, lang oder lockig

  • Schnitttechnik: Maschine, Schere oder Kombination

  • Notwendige Nachbearbeitung (z. B. bei sehr feinem oder dichtem Haar)

Unsere Preise im Überblick: 

  • Haarschnitt für Kinder bis 10 Jahre (Mädchen und Jungen, ca. 20 Minuten): 21,50 €
  • Haarschnitt für Mädchen von 11 bis 18 Jahren (ca. 30 Minuten): 29,50 €

  • Haarschnitt für Jungen ab 11 Jahren (ca. 30 Minuten): 25,00 €

Kinder- und Jugendhaarschnitte

Unsere aktuellen Preise für Kinderhaarschnitte bis 10 Jahre liegen zwischen 21,50 € und 25 €, abhängig vom gewünschten Schnitt und dem individuellen Aufwand. Selbstverständlich informieren wir Sie vorab transparent über den Endpreis.

  • Haarschnitt bis 10 Jahre
    ca. 20 Minuten – für Mädchen und Jungen

  • Haarschnitt Mädchen (11–18 Jahre)
    ca. 30 Minuten – altersgerechter Schnitt und Styling

  • Haarschnitt Jungen (ab 11 Jahre)
    ca. 30 Minuten – klassisch oder modern, ganz nach Wunsch

Haartypgerechte Kinderhaarschnitte

Nicht jede Frisur passt zu jeder Haarstruktur. Daher passen wir unsere Schnitttechnik immer an den Typ Ihres Kindes an:

  • Kurzhaarschnitt: Praktisch und pflegeleicht für aktive Kinder.

  • Lockenschnitt: Hier setzen wir auf Techniken, die das natürliche Volumen erhalten.

  • Langhaarschnitt: Besonders bei längeren Frisuren ist ein sauberer, strukturierter Schnitt entscheidend für ein gepflegtes Erscheinungsbild.

  • Maschinenschnitt: Für klare Konturen und schnelles Arbeiten – ideal bei unkomplizierten Kurzhaarschnitten.

Unsere Erfahrung zeigt: Die richtige Technik macht den Unterschied – sowohl beim Aussehen als auch bei der Pflege.

Besondere Services für Kinder

Um den Friseurbesuch für Kinder besonders angenehm zu gestalten, bieten wir in unserem Salon zusätzliche kleine Services:

  • kinderfreundliche Wartebereiche mit Büchern oder Spielzeug

  • Friseurumhänge in passenden Größen

  • kleine Aufmerksamkeiten nach dem Haarschnitt (z. B. ein Sticker oder eine Haarspange)

  • optional: Beratung zur passenden Haarpflege für zu Hause

Diese Extras machen den Friseurbesuch zu einem positiven Erlebnis – für Kinder und Eltern gleichermaßen.

Die Bedeutung von Frisuren für das Selbstbewusstsein

Bereits Kinder entwickeln ein Gefühl für ihr Äußeres – und damit auch für ihren persönlichen Stil. Eine Frisur, die gut sitzt und gefällt, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert ein positives Körpergefühl. Der regelmäßige Besuch beim Friseur wird so zu einem selbstverständlichen Bestandteil der Körperpflege und schafft Vertrauen in den eigenen Look.

Der Salon in Düsseldorf Eller ist Ihr Ansprechpartner für stilvolle, typgerechte und kindgerechte Haarschnitte. Mit Erfahrung, Fingerspitzengefühl und einem geschulten Blick für Details sorgen wir dafür, dass sich Ihr Kind wohlfühlt – und gerne wiederkommt.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind persönlich kennenzulernen.