Dein Friseur für dauerhafte Locken und Wellen in Düsseldorf Eller

Locken sind mehr als nur eine Frisur – sie sind Ausdruck von Persönlichkeit, Lebendigkeit und Stil. Ob lässige Beach Waves, eine dezente Volumenwelle oder die klassische Spiraldauerwelle: Dauerhafte Wellen sind zurück und begeistern durch neue Techniken, natürliches Aussehen und individuelle Vielfalt. Die Dauerwelle ist heute kein klischeebehafteter Retro-Trend mehr, sondern eine moderne Stylinglösung für alle, die Bewegung, Volumen und Pflegeleichtigkeit schätzen.

Im Salon in Düsseldorf Eller setzen wir auf individuelle Beratung, fundiertes Fachwissen und präzise Handwerkskunst. Unser Ziel: eine Dauerwelle, die nicht nur zu Ihrem Haar, sondern auch zu Ihrem Alltag passt.

Inhalt

Wie lange hält eine Dauerwelle?

Die Haltbarkeit einer Dauerwelle hängt stark vom Haartyp, der gewählten Technik und der anschließenden Pflege ab. In der Regel können Sie mit einer Wirkung von 6 bis 12 Wochen rechnen – in einigen Fällen sogar länger. Wer das Haar zusätzlich pflegt, hat deutlich länger Freude an der Form.

Vor allem kräftiges Naturhaar hält eine Dauerwelle besonders lange, da die Haarstruktur die neue Form gut speichern kann. Feines oder bereits behandeltes Haar nimmt die Umformung schneller an, verliert aber tendenziell auch schneller an Spannung.

Für eine langanhaltende Form ist die richtige Nachsorge entscheidend: milde, feuchtigkeitsspendende Produkte, möglichst wenig Hitze und regelmäßige Auffrischung in Form von Schneiden oder gezielter Pflege. So bleibt die Welle nicht nur formstabil, sondern sieht auch nach Wochen noch lebendig und gepflegt aus.

Hat eine Dauerwelle auch Nachteile?

So modern die Verfahren heute sind – eine Dauerwelle bleibt eine chemische Behandlung. Das bedeutet, die Haarstruktur wird gezielt verändert, um die neue Form dauerhaft zu fixieren. Das kann, je nach Ausgangszustand des Haares, gewisse Nebenwirkungen mit sich bringen:

  • Strukturschädigung: Besonders bei bereits strapaziertem oder colorierten Haar kann die Wellenstruktur das Haar zusätzlich beanspruchen.

  • Pflegeaufwand: Gewelltes Haar benötigt spezielle Pflege, um elastisch und glänzend zu bleiben.

  • Glatter Nachwuchs: Mit der Zeit wächst das Haar glatt nach – dadurch kann ein sichtbarer Übergang entstehen, der entweder neu gewellt oder geschnitten werden sollte.

Was kostet eine Dauerwelle beim Friseur?

Die Kosten für eine Dauerwelle variieren je nach Haarlänge, Haardichte und gewünschter Technik. Auch zusätzliche Services wie Haarschnitt, Pflege oder Styling beeinflussen den Endpreis. Für eine klassische Premium-Dauerwelle (Alkali) liegen die Preise bei 60 Euro für kurzes, 72 Euro für mittellanges und 96 Euro für langes Haar – jeweils inklusive Haarwäsche und Vorbehandlung.

Wer sich für eine besonders schonende Premium-Plus-Dauerwelle (Evolution) entscheidet, zahlt 88 Euro bei kurzem, 100 Euro bei mittellangem und 125 Euro bei langem Haar.
Je nach Aufwand und gewünschtem Ergebnis – ob leichte Welle, Beach Waves oder definierte Spirallocken – können Sie insgesamt mit Kosten zwischen 60 und 150 Euro rechnen.

Im Beratungsgespräch in unserem Salon erfahren Sie nicht nur die genaue Preisstruktur, sondern wir entwickeln gemeinsam ein individuelles Konzept – ganz ohne Überraschungen.

Damit es nicht zu unerwünschten Effekten kommt, ist die fundierte Beratung vorab das A und O. Bei uns im Salon führen wir vor jeder Behandlung eine Haaranalyse durch – so stellen wir sicher, dass Ihr Haar gesund genug ist und das gewünschte Ergebnis realistisch umsetzbar ist.

Dauerwelle

Was ist besser – Volumenwelle oder Dauerwelle?

Beide Techniken haben ihre Stärken, und die Entscheidung hängt vor allem davon ab, was Sie sich wünschen:

Dauerwelle 

Die klassische Dauerwelle sorgt für deutlich sichtbare Locken oder intensive Wellen. Sie ist ideal, wenn Sie sich einen markanten Look wünschen oder besonders viel Bewegung ins Haar bringen möchten. Je nach Wickeltechnik kann das Ergebnis von sanft gewellt bis hin zu engen Spiralen variieren.

Volumenwelle 

Die Volumenwelle ist eine sanftere Variante – perfekt für alle, die sich mehr Fülle wünschen, aber keine klassischen Locken. Die Struktur bleibt natürlich, das Styling wirkt wie „frisch geföhnt“. Besonders bei feinem Haar sorgt die Volumenwelle für einen deutlichen Unterschied – ohne dabei künstlich zu wirken.

Wenn Sie noch unsicher sind, welche Methode zu Ihnen passt, beraten wir Sie ausführlich in unserem Salon. Denn oft ist auch eine Kombination aus beiden Techniken möglich – ganz nach Wunsch.

Gibt es Alternativen zur Dauerwelle?

Nicht jede Frau möchte sich langfristig festlegen oder eine chemische Behandlung in Kauf nehmen. Zum Glück gibt es verschiedene Alternativen, mit denen Sie temporär wellige Looks oder mehr Volumen erzielen können:

  • Beach Waves mit Lockenstab: Perfekt für einen Wochenend-Look oder besondere Anlässe – hält je nach Haarstruktur 1 bis 3 Tage.

  • Flechttechniken oder Papilloten: Über Nacht eingedreht und am Morgen mit Haarspray fixiert – eine hitzefreie Methode für natürliche Wellen.

  • Stylingprodukte mit Effekt: Salzwasserspray, Lockenschaum oder Texturcremes sorgen für kurzfristige Struktur und Volumen.

  • Thermowellen: Eine modernere Variante, bei der das Haar durch Hitze und schonende Wirkstoffe geformt wird – weniger dauerhaft, aber deutlich flexibler.

Besonders für Kundinnen mit empfindlichem Haar oder häufig wechselnden Styling-Wünschen sind diese Methoden eine gute Lösung.

Welche Arten von Dauerwellen gibt es?

Dank technischer Weiterentwicklung ist die Auswahl heute größer denn je. Die bekanntesten Varianten im Überblick:

  • Leichte Dauerwelle: Für sanfte Bewegung im Haar – unauffällig, aber effektiv.

  • Beach Waves Dauerwelle: Der perfekte Sommerlook – locker, lässig, lebendig.

  • Spiraldauerwelle: Kräftige, definierte Locken in Spiralform – auffällig und stilvoll.

  • Ansatzdauerwelle: Nur am Oberkopf gewickelt – ideal für mehr Volumen am Haaransatz.

  • Volumenwelle: Struktur und Fülle, ohne sichtbare Locken – sehr beliebt bei feinem Haar.

Im persönlichen Gespräch finden wir heraus, welche Technik ideal zu Ihrem Typ passt. Ob Alltag oder Anlass – wir machen Ihre Frisur fit für jede Situation.

Dauerwelle – und dann?
So bleibt sie lange schön

Damit Ihre Wellen oder Locken auch nach mehreren Wochen immer noch toll aussehen, kommt es auf die richtige Pflege an. Diese Tipps helfen:

  1. Nach der Behandlung abwarten: In den ersten 48 Stunden sollten die Haare nicht gewaschen werden – das stabilisiert die neue Form.

  2. Pflegeprodukte wechseln: Am besten verwenden Sie sulfatfreie Shampoos und feuchtigkeitsspendende Kuren.

  3. Wärme mit Vorsicht genießen: Beim Föhnen immer Hitzeschutz auftragen – das schützt die Haarstruktur.

  4. Locken nicht durchbürsten: Besser: mit einem grobzinkigen Kamm sanft entwirren.

  5. Regelmäßige Pflege im Salon: Wir empfehlen, alle 6 bis 8 Wochen nachzuschneiden und die Form aufzufrischen.

So bleibt Ihre Beach Waves Dauerwelle, Spiraldauerwelle oder Volumenwelle lange schön – und Sie sparen täglich Zeit beim Styling.

Für wen eignet sich eine Dauerwelle?

Grundsätzlich ist die Dauerwelle für viele Haartypen geeignet – vorausgesetzt, das Haar ist gesund. Besonders profitieren davon:

  • Frauen mit feinem Haar, das schnell in sich zusammenfällt

  • Langhaarträgerinnen, die mehr Struktur und Bewegung möchten

  • Alle, die morgens Zeit sparen und nicht täglich stylen wollen

  • Kundinnen mit einem Faible für flexible Looks

Nicht geeignet ist die Dauerwelle bei stark geschädigtem oder porösem Haar – hier finden wir gemeinsam eine schonende Alternative, die zu Ihnen passt.

Ihr Weg zu mehr
Bewegung im Haar

Eine Dauerwelle ist mehr als nur eine Frisur – sie verändert den Umgang mit Ihrem Haar, macht Styling einfacher und bringt neuen Schwung in Ihren Look. Ob dezente Wellen, lockere Beach Waves oder markante Spiralen: Wir im Salon in Düsseldorf Eller nehmen uns die Zeit, um gemeinsam mit Ihnen den perfekten Stil zu finden.

Unser Team berät Sie mit Erfahrung, Leidenschaft und einem Gespür für Trends – immer abgestimmt auf Ihre Wünsche und Ihre Haarstruktur.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin – wir freuen uns auf Sie!